eingang

Zeichnung von Nguyen Huy Thiep (Ausschnitt)
Zeichnung von Nguyen Huy Thiep (Ausschnitt)

Dies ist die Heimatseite von Günter Giesenfeld
(noch nicht fertig)

Auf der linken Seite finden Sie Links zu den Aktivitäten, denen ich mich nach meiner Emeritierung 2003 noch widme

Teile einer sehr großen Sammlung von Kameras, Projektoren und anderen Filmgeräten, die ich über die Jahre angehäuft habe, stelle ich seit 3 Jahren in einem kleinen Kameramuseum aus. Es sind etwa 250 Filmkameras aller Formate, darunter sehr seltene Stücke. Das Museum befindet sich in der Straße Am Grün 44. Es ist jeden Sonntag von 14-18 Uhr geöffnet. Kommen Sie mal vorbei. Abends ab 17 Uhr werden im Stehkino Filme gezeigt

Von 1988 bis 2007 war ich Redakteur der medienwissenschaftlichen Zeitschrift Augenblick, die jetzt von Konstanz aus weitergeführt wird. Ich verwalte ein Archiv der ersten 40 Nummern, die z.T. noch lieferbar sind.

Über viele Jahre hinweg habe ich für Zeitschriften und Filmlexika Filmkritiken geschrieben, von denen einige auf dieser Heimatseite zu lesen sind. Wenn ich Zeit habe, werde ich weitere einstellen. Etwa 50 Einzelinterpretationen habe ich auch zu dem Reclam-Lexikon "Filmklassiker" beigetragen.

Seit etwa 50 Jahren (genauer: seit der Antikriegsbewegung) interessiere ich mich intensiv für die Länder Südostasiens. Ich bin seit ihrer Gründung 1976 aktiv in der "Freundschaftsgesellschaft Vietnam" mit Sitz in Düsseldorf tätig. Ich habe mehrere Bücher und viele Artikel zum Thema veröffentlicht und Filme dort gedreht. Das wichtigste Buch ist eine Geschichte dieser Länder (Vietnam. Laos und Kambodscha) unter dem Titel "Land der Reisfelder", Hamburg (Argument-Verlag), das seit 2018 in Dritter Auflage vorliegt.

Kontakt per Mail oder Tel. 06421-12170